Ein Kulturtipp
Unser neuer Geheimtipp: Die Theatertage im idyllischen Eichenschlösschen in Hexenagger
Eintrittskarten für die Theatertage im idyllischen Eichenschlösschen Hexenagger sind das perfekte Weihnachtsgeschenk und garantieren unvergessliche Kulturerlebnisse.
Open-Air-Theater in Hexenagger
Nach dem großen Erfolg der Open-Air-Theatertage auf Schloss Hexenagger kehrt das beliebte Event nun in das malerische Ambiente des romantischen Eichenschlösschens in Hexenagger zurück.
Erleben Sie einen unvergesslichen Sommerabend unter freiem Himmel, umgeben von stimmungsvoller Gartenidylle und im Schein unzähliger Kerzen. Dieses Jahr erwartet Sie die Theaterachse Salzburg mit einer mitreißenden Inszenierung von Molières Klassiker „Der eingebildete Kranke“. Freuen Sie sich auf einen Kulturgenuss der Extraklasse in einer einzigartiger Atmosphäre.
Kulinarisches
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Unsere Gäste können sich einen bayerischen oder mediterranen Picknickkorb bestellen und diesen in der traumhaften Kulisse des Gartens vor Spielbeginn oder in der Spielpause genießen. Ein Abend voller Genuss für alle Sinne.
Die Termine 2025
Freitag, 4. Juli 2025 und Samstag, 5. Juli 2025
Beginn: Jeweils um 19:30 Uhr
Spielort
Das Eichenschlösschen ist die neue, besondere Eventlocation in Hexenagger – ein malerisches Dorf im bezaubernden Schambachtal, mitten im bayerischen Altmühltal.
Tickets
Die Theatertage werden veranstaltet von der Schloss Hexenagger Veranstaltungs GmbH.
Der Kartenvorverkauf startet in Kürze. Sie können sich auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt Gut Wolfgangshof im Veranstaltungsbüro (Holzhütte beim Haupteingang) bereits für Tickets vormerken lassen.
Alternativ kontaktieren Sie uns bitte per Mail an: theatertage@eichenschloesschen.de
Das Stück „Der eingebildete Kranke“
Eine der meistgespielten, klassischen Komödien von Molierè handelt von Argan, einem Hypochonder, der die Ärzte wie Götter bewundert. Seine Frau Beline ist nur auf sein Geld aus. Genauso wie seine Ärztin die unentwegt damit beschäftigt ist Argan in seinem Wahn zu bestärken.
Als nun Argans Tochter, Angélique, einen Arzt heiraten soll um die medizinische Versorgung ihres Vaters preisgünstig und auf längere Zeit und zu garantieren, beginnt sich alles zuzuspitzen denn Angèlique ist längst in jemand anderen verliebt.
Toinette, Argans Hausmädchen versucht Angèlique zu helfen indem sie einen Plan ersinnt, Argan die Augen zu öffnen und die wahren Beweggründe seiner Vertrauten offenzulegen. Der Plan gelingt. Argan erkennt, dass einzig seine Tochter ihn aufrichtig liebt. Und alles führt zu einem überraschenden und guten Ende.
Die Theaterachse ist für ihre charmanten Bearbeitungen von Klassikern bekannt. Mit viel Geschick, Leichtigkeit und Feingefühl eröffnet sie ihrem Publikum den Blick auf eine andere Welt die sich in mancher Fassette auch als Spiegelbild herausstellen könnte.
REGIE: Mathias Schuh
Spiel: Karoline Schragen, Lydia Nassall, Daniel Pink, Konstantin Beck, Sophia Schuh u. A.
Ausstattung: Rafaela Wenzel