Programm 2024
Das Winterzauberland-Programm 2024
Bitte wählen Sie das gewünschte Wochenende
Erstes Wochenende (29.11. – 01.12.2024)
Zweites Wochenende (06. – 08.12.2024)
Drittes Wochenende (13. – 15.12.2024)
Viertes Wochenende (20. – 22.12.2024)
Am vierten Weihnachtsmarkt-Wochenende kommen die hl. Drei Könige auf Ihrem Weg nach Bethlehem, am Gut Wolfgangshof vorbei und verteilen „süße Schätze“ an die Kinder.
4. Wochenende: Freitag, 20.12.24
15:00 Uhr | Öffnung des Weihnachtsmarktes | |
15:00 Uhr | St. Nikolaus mit seinem Roller – ein herzlich ungewöhnlicher Stelzenact für Groß und Klein | |
16:30 Uhr | Schutz(b)engerl – Das clowneske Schutzengerl“ sucht auf Teufel komm raus“ einen Menschen, auf den es aufpassen soll | |
18:00 Uhr | Bläsergruppe der Stadtkapelle Zirndorf (bis 19:00 Uhr) | |
18:30 Uhr | Stelzengefunkel (*) – Glitzernd-leuchtende Stelzen Wesen in Weiß verzaubern den Markt und entführen die Zuschauer in eine märchenhafte Winterwelt! Stelzenwalkact | |
18:30 Uhr | Romantischer Fackelzug (*) – der Fackelzug startet im Kinderzauberland, geht dann über den ganzen Weihnachtsmarkt und endet bei der Feuershow im Innenhof | |
19:00 Uhr | Spektakuläre Feuershow mit den Firedragons (*) | |
Programm- und Zeitänderungen vorbehalten! (*) Bei starkem Regen oder Wind muss der Programmpunkt aus Sicherheitsgründen leider entfallen |
Kinderzauberland (ganztags)
- Nostalgische Kindereisenbahn
- In der Erdwind Erfinderwerkstatt, spielen und bauen
- Kamelreiten für Groß und Klein
- Basteln mit der Weihnachtselfe Hedera und dem Elf Willerich
(von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr)
Handwerksvorführungen (ganztags im Handwerkermarkt)
- Hilmar Fritz – Lederpunzierer
- Hans-Joachim Landsberg – Papiermacher
- Augustin Friedrich – Korbflechterei
- Thomas Schwabe – Brettchenweberei
- Horst Lanz – Drechselvorführung
- Astrid Scherm – Handspinnen
4. Wochenende: Samstag, 21.12.24
12:00 Uhr | Öffnung des Weihnachtsmarktes |
13:00 Uhr | St. Nikolaus mit seinem Roller – ein herzlich ungewöhnlicher Stelzenact für Groß und Klein |
13:30 Uhr | Nanu Märchen „Die drei kleinen Schweinchen“ – In der Märchenstube |
14:00 Uhr | Für Kinder: Steckerlbrot über dem Feuer rösten, im Handwerkermarkt (nur solange der Vorrat reicht) |
14:00 Uhr | Schutz(b)engerl – Das clowneske Schutzengerl“ sucht auf Teufel komm raus“ einen Menschen, auf den es aufpassen soll |
14:30 Uhr | Das Christkind besucht uns – die kleinen und großen Kinder finden es in unserem Kinderzauberland |
15:00 Uhr | St. Nikolaus mit seinem Roller – ein herzlich ungewöhnlicher Stelzenact für Groß und Klein |
15:00 Uhr | Die Heiligen Drei Könige kommen auf ihrem Weg nach Jerusalem an unserem Weihnachtsmarkt vorbei |
15:30 Uhr | Nanu Märchen „Der dicke, fette Pfannkuchen“ – In der Märchenstube |
16:30 Uhr | Willis Zaubershow im Kinderzauberland |
17:00 Uhr | Stelzengefunkel (*) – Glitzernd-leuchtende Stelzen Wesen in Weiß verzaubern den Markt und entführen die Zuschauer in eine märchenhafte Winterwelt! Stelzenwalkact |
17:30 Uhr | Nanu Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ – In der Märchenstube |
18:00 Uhr | Bläsergruppe der Stadtkapelle Zirndorf (bis 19:00 Uhr) |
18:30 Uhr | Romantischer Fackelzug (*) – der Fackelzug startet im Kinderzauberland, geht dann über den ganzen Weihnachtsmarkt und endet bei der Feuershow im Innenhof |
19:00 Uhr | Spektakuläre Feuershow mit den Firedragons (*) |
Programm- und Zeitänderungen vorbehalten! (*) Bei starkem Regen oder Wind muss der Programmpunkt aus Sicherheitsgründen leider entfallen |
Kinderzauberland (ganztags)
- Nostalgische Kindereisenbahn
- In der Erdwind Erfinderwerkstatt, spielen und bauen
- Kamelreiten für Groß und Klein
- Basteln mit der Weihnachtselfe Hedera und dem Elf Willerich
(von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr)
Handwerksvorführungen (ganztags im Handwerkermarkt)
- Hilmar Fritz – Lederpunzierer
- Hans-Joachim Landsberg – Papiermacher
- Augustin Friedrich – Korbflechterei
- Thomas Schwabe – Brettchenweberei
- Horst Lanz – Drechselvorführung
- Astrid Scherm – Handspinnen
4. Wochenende: Sonntag, 22.12.24
12:00 Uhr | Öffnung des Weihnachtsmarktes |
13:00 Uhr | St. Nikolaus mit seinem Roller – ein herzlich ungewöhnlicher Stelzenact für Groß und Klein |
13:30 Uhr | Nanu Märchen „Die drei kleinen Schweinchen“ – In der Märchenstube |
14:00 Uhr | Für Kinder: Steckerlbrot über dem Feuer rösten, im Handwerkermarkt (nur solange der Vorrat reicht) |
14:00 Uhr | Schutz(b)engerl – Das clowneske Schutzengerl“ sucht auf Teufel komm raus“ einen Menschen, auf den es aufpassen soll |
14:00 Uhr | Das Christkind besucht uns – die kleinen und großen Kinder finden es in unserem Kinderzauberland |
14:30 Uhr | Die Heiligen Drei Könige kommen auf ihrem Weg nach Jerusalem an unserem Weihnachtsmarkt vorbei |
15:00 Uhr | St. Nikolaus mit seinem Roller – ein herzlich ungewöhnlicher Stelzenact für Groß und Klein |
15:30 Uhr | Nanu Märchen „Der dicke, fette Pfannkuchen“ – In der Märchenstube |
16:00 Uhr | Bläsergruppe der Stadtkapelle Zirndorf (bis 17:00 Uhr) |
16:30 Uhr | Willis Zaubershow in der Castellgasse |
17:00 Uhr | Stelzengefunkel (*) – Glitzernd-leuchtende Stelzen Wesen in Weiß verzaubern den Markt und entführen die Zuschauer in eine märchenhafte Winterwelt! Stelzenwalkact |
17:30 Uhr | Nanu Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ – In der Märchenstube |
18:30 Uhr | Romantischer Fackelzug (*) – der Fackelzug startet im Kinderzauberland, geht dann über den ganzen Weihnachtsmarkt und endet bei der Feuershow im Innenhof |
19:00 Uhr | Spektakuläre Feuershow mit den Firedragons (*) |
Programm- und Zeitänderungen vorbehalten! (*) Bei starkem Regen oder Wind muss der Programmpunkt aus Sicherheitsgründen leider entfallen |
Kinderzauberland (ganztags)
- Nostalgische Kindereisenbahn
- In der Erdwind Erfinderwerkstatt, spielen und bauen
- Kamelreiten für Groß und Klein
- Basteln mit der Weihnachtselfe Hedera und dem Elf Willerich (von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr)
Handwerksvorführungen (ganztags im Handwerkermarkt)
- Hilmar Fritz – Lederpunzierer
- Hans-Joachim Landsberg – Papiermacher
- Augustin Friedrich – Korbflechterei
- Thomas Schwabe – Brettchenweberei
- Horst Lanz – Drechselvorführung
- Astrid Scherm – Handspinnen
Bitte wählen Sie das gewünschte Wochenende
Erstes Wochenende (29.11. – 01.12.2024)
Zweites Wochenende (06. – 08.12.2024)
Drittes Wochenende (13. – 15.12.2024)
Viertes Wochenende (20. – 22.12.2024)