Willkommen im Kinderzauberland
Spannende Aktionen im Kinderzauberland
Im Kinderzauberland entführt Zauberer Willi in die Welt der Magie, indem er vor euren Augen Dinge verschwinden lässt und wieder hervorzaubert. Er erzählt euch von den Reisen in den Orient von denen er wundersame Dinge mitgebracht hat. Ihr findet den Willi samstags und sonntags um 16:30 Uhr in einer Hütte in der Castellgasse.
Dieses Jahr sind die Weihnachtselfen mit ihrer zauberhaften Weihnachtsbastelwerkstatt im beheizten Rundzelt, wieder für euch da. Mit vielen Ideen und altbewährten Werkstücken im Gepäck, dürft ihr Eure Weihnachtsgeschenke für Oma und Opa selbst basteln. Vielleicht wollt ihr auch euer Zimmer oder euer Zuhause weihnachtlich dekorieren. Wir haben uns für dieses Jahr folgende Werkstücke ausgedacht:
Bambi im Winterwald – Eulen im Schneegestöber – Wichtelhaus – Fuchs im Zauberwald – Das weihnachtliche Türschild – Dein Schutzengel – Der Filzwichtelbaum – Das Kripperl – Der Hirsch im Zauberwald – Die witzige Weihnachtskerze – Das Windlicht im Weckglas.
Ihr findet die Weihnachtsbastelwerkstatt im Kinderzauberland.
Ein besonderes Highlight im bunten Kinderzauberland ist unsere Kindereisenbahn, die für leuchtende Augen bei unseren kleinen Besuchern sorgen wird.
Weitere Highlights
Eine große Besonderheit ist das bunte und aufregende Spiele-Paradies von Erdwind. Das ist alles so kreativ und toll, dass sich hier auch das ein oder andere „erwachsene Kind“ in der Spieloase von Klaus Pöhlmann und seinem Team finden lässt.
In der Märchenstube begeistert Nanu-Märchen mit seinen Geschichten für die „stade“ Zeit: „Die drei kleinen Schweinchen“, Der dicke, fette Pfannkuchen“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“ verzaubert nicht nur die kleinen Besucher.
Die Märchenstube befindet sich auf der Hinterseite unserer Mittelhalle.
Romantischer Fackelzug: Wenn es draußen dunkel geworden ist, wird es mit den ganzen Lichtlein am Gelände richtig romantisch. Eine Fackelwanderung führt dann durch das ganze Winterzauberland.
1./2./3./4. Veranstaltungswochenende, täglich um 18:30 Uhr
Der Fackelzug startet im Kinderzauberland und endet bei der Feuershow im Innenhof (bei starkem Regen oder Wind findet der Fackelzug aus Sicherheitsgründen nicht statt).